Den eigenen Kaffee rösten!
Planen Sie einen speziellen Teamausflug, sind Sie auf der Suche nach einem besonderen Geschenk oder sind Sie einfach ein „Kaffee-Aficionado“ und interessieren sich nicht nur für die Zubereitung sondern auch für die Herstellung von qualitativ hochstehendem Röstkaffee?
hässig & hässig bietet Ihnen die Gelegenheit, unter Anleitung Kaffee zu rösten!
Wir führen Sie dabei direkt in die Grundkenntnisse unseres Handwerks ein und ermöglichen Ihnen, auf unserem Trommelröster Coffeetool R5-7.5 erste Röstversuche zu unternehmen, welche auch garantiert von Erfolg gekrönt sein werden. So lernen Sie jeden Schritt unseres Handwerks kennen und arbeiten direkt am gesamten Herstellungsprozess mit.
Und das Beste: Am Schluss können Sie „Ihren“ Röstkaffee nach Hause nehmen und geniessen und/oder verschenken.
Dauer: ca. 1.5 h
Personenzahl: 3 – 7
Kosten: Pro Person CHF 30.00. In diesem Preis inbegriffen sind 1 x 250 g des selber gerösteten Kaffees pro Person.
Terminabsprache: info@haessig-haessig.ch, Telefon: 041 500 99 87 oder via Website (Kontaktformular)
1. Oktober Tag des Kaffees, h&h mit neuem Sortiment
Wir freuen uns sehr, dass wir rechtzeitig zum internationalen Tag des Kaffees am 01. Oktober 2016 unsere neuen Kaffees und die überarbeiteten Etiketten vorstellen können.
Mit dem Yeti (Espresso), dem Strawberry Candy (Filter / Drip) und dem Robusta Agata haben wir drei neue Single Origin Kaffees in unserem Sortiment. Wie unsere anderen Kaffees verfügen auch die neuen Sorten über eine hohe Qualität und wurden ökologisch sinnvoll angebaut (z.B. biologischer Anbau oder Rainforest Zertifikat). Mit dem Verkauf der Kaffees unterstützen wir zusätzlich auch soziale Projekte wie z.B. die „Girls Gotta Run Foundation“ in Äthiopien. Mehr dazu ist auf unserer Website www.haessig-haessig.ch zu erfahren.
Der Yeti ist ein biologisch angebauter Kaffee (Arabica / Caturra) aus Nepal. Dunkel geröstet ergibt er einen milden, ausgewogenen und nussigen Espresso mit einem interessanten Charakter.
Der Name Strawberry Candy ist Programm: Der Heirloom (Arabica) aus Äthiopien bring ein fruchtig-süsses Aroma von Erdbeeren und tropischen Früchten in die Tasse. Der hell geröstete Kaffee ist ideal für Filterkaffee.
Unser Robusta Agata ist einer der besten Robustas, den wir kennen. Wir rösten ihn dunkel, pur und verkaufen ihn sortenrein. Ein Kraftpaket, das uns trotzdem in Qualität und Geschmack an einen Arabica erinnert.
Und das Beste und unbedingt auszuprobieren: Mit dem Yeti und dem Robusta Agata kann man ohne Limit die eigene individuelle Mischung kreieren. Ob 90/10 oder 50/50: Das hängt nun nur noch vom persönlichen Geschmack des geniessenden Kunden ab. Kaffee 2.0 sozusagen.
Auch bei unseren beliebten Assemblage Noir und Blanc gibt es Neues zu vermelden. Wir haben unsere Website transparenter gestaltet und bieten nun noch detailliertere Informationen zu den einzelnen Kaffees, zu ihrer Herkunft und zu ihren Qualitätsmerkmalen.
Zu guter Letzt haben wir die Etiketten und unser Design sanft überarbeitet, um die Informationen für unsere Kundinnen und Kunden einfacher und verständlicher zu präsentieren.
falstaff.ch: Mikroröstereien in der Schweiz
falstaff.ch stellt 6 liebevoll geführte Mikroröstereien der D-CH vor. Mit dabei: hässig & hässig. Vielen Dank dafür.
Mit unseren 25 m2 sind wir definitiv auch räumlich betrachtet eine Mikro-Rösterei. Dies, wie auch die zentrale Lage in der Stadt Luzern ermöglichen es uns, unser Handwerk und unsere Haltung den Interessierten direkt und hautnah vorstellen und vermitteln zu können.
Den erwähnten Artikel findet man unter:
https://www.falstaff.ch/nd/mikro-roestereien-in-der-schweiz/
Sommerferien!
Vom 18. bis 30.07.2016 bleibt das Ladenlokal an der Bruchstrasse 44 geschlossen. Deckt euch bei Bedarf bis am 16.07. direkt vor Ort mit eurem Lieblings-Kaffee ein.
Ihr könnt während dieser Zeit aber auch via Internet bestellen > Wir werden während der Ferienzeit eure Bestellungen bearbeiten und rasch versenden.
Ab dem 04.08. ist der Laden wieder geöffnet und am 06.08. ist auch Marc vor Ort, zeigt euch unser Handwerk und lädt zum Kaffeedegustieren ein.
Wir wünschen euch allen einen guten und sonnigen Sommer.
Herzlicher Gruss, Marc und Kurt
Zubereitung von Kaffee
Wir haben unsere Website optimiert und mit neuen Inhalten gefüttert. Dieses Mal haben wir uns den verschiedenen Zubereitungsarten von Kaffee angenommen. Hier die Site mit Tipps und Möglichkeiten:
http://haessig-haessig.ch/zubereitung/
Schauen Sie rein und erfahren Sie, wie wir selbst die bei unseren Kunden üblichen Kaffeezubereitungsmethoden anwenden.
Herzlicher Gruss, Kurt und Marc
Bruchweihnachten 2015
hässig und hässig nimmt dieses Wochenende an den Bruchweihnachten 2015 teil!
https://www.facebook.com/bruchweihnachten/
Viele Geschäfte des schönen und lebendigen Bruchquartiers in Luzern nehmen ebenfalls daran teil und bieten spezielle Events und Angebote an. Ein buntes, weihnächtliches Treiben mit unzähligen, verschiedenen Highlights, bei dem Gross und Klein definitiv seinen Spass haben wird!
Programm hässig & hässig am Samstag 12. und Sonntag 13.12.:
Besichtigung Rösterei, Informationen zu Kaffees und Kaffeezubereitung
Degustation Kaffees: Espresso, Cappuccino, Filterkaffee
Showrösten: 11.00 / 12.00 / 14.00 / 15.00 Uhr
Die Mikroröstereien kommen
Sylvan Müller hat uns besucht – Sein Artikel ist soeben in der Dezemberausgabe 2015 des ‹041 – Das Kulturmagazin› erschienen. Der Kaffee ist zurück in Luzern – ‹Die Mikroröstereien kommen› Danke Sylvan!
Blog Room 409: hässig & hässig, Coffee Roasters, Luzern
Elena Minekova vom Blog Room 409 war bei uns zu Besuch und hat über die kleine (sehr kleine) und auch romantische Mikro-Rösterei geschrieben. Inklusive Fotos die uns beim Rösten zeigen.
Würde auch uns freuen, wenn es mit der Luzerner Kaffee Szene weiter voran geht und bald die ersten Kaffees und Shops exzellenten Filterkaffee anbieten.
Vielen Dank, Elena. Hat uns gefreut!
http://coffeeroom409.com/2015/11/17/haessighaessig-coffee-roasters-luzern/
Mikro-Rösterei hässig & hässig: Tag der offenen Tür am 28.11.2015
Seit August 2015 produziert hässig & hässig – Luzerner Kaffee Handwerk – im Stadt Luzerner Bruchquartier hochwertigen Röstkaffee mit dem traditionellen und schonenden Trommelröst-Verfahren.
Am 28. November 2015 stellen wir unsere Mikro-Rösterei an der Bruchstrasse 44 offiziell an einem «Tag der offenen Tür» vor. Sie sind dazu herzlich eingeladen!
Von 10.00 – 16.00 Uhr zeigen wir Ihnen unsere Kaffeerösterei, bieten die verschiedenen Kaffees zur Degustation an und führen Interessierte in die verschiedenen Zubereitungsmethoden ein. Selbstverständlich führen wir auch mehrere «Show»-Röstungen durch. Die Röstungen finden an folgenden Zeiten statt:
11.00 Uhr
12.00 Uhr
14.00 Uhr
15.00 Uhr
So können die Besucher und Besucherinnen das traditionelle Handwerk umfassend und sehr nah miterleben.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen gute Tage.